In Asia, turmeric is one of the everyday ingredients and is particularly contained in Indian cuisine in almost all dishes.Kurkuma can be used in a variety of use: whether as a spice or as a colored medium in soups, sauces, dressings, rice dishes, pasta dishes, fish and meat dishes or even in smaller quantities for desserts such as yogurts, puddings, cookies or cakes. The turmeric contained in the turmeric - also known as the ingredient E100 - serves as a natural dye for coloring a wide variety of foods.The ingredient includes a wide range of products from dairy products such as cheese, butter and ice to drinks and pastries.With turmeric, numerous dishes can be refined and wonderfully colored in a natural way, so that their dishes become a culinary eye -catcher.Especially in Asian dishes, turmeric gives your food the right typical Asian look and taste.In addition, turmeric is also used to color textiles, paper, wood and other materials. In addition to the meaning as a spice and dye, the use of the turmeric roots is deeply anchored in folk medicine, especially in the Asian countries.Kurkuma is considered a traditional panacea, especially against colds.The essential oils contained in the turmeric and the dye contained turmeric are also said to have pain and inflammatory effects.In addition, the ingredients in the turmeric should act antibacterial and antiviral and promote the immune system.In the recent past, turmeric is often found as the subject of many different medical studies.Due to the ingredients it contains, turmeric is now considered a true superfood in Germany.For the purpose of immune system strengthening - similar to the ginger - turmeric is incregly being used to prepare teas, smoothies or the popular trend drink of the so -called ""golden milk"". Instructions First you should peel the turmeric roots by slightly rubbing off the outer shell using a spoon or a knife.Depending on the desired use, turmeric is then recommended to cut into pieces of different sizes, to grate or grate them finely.When processing turmeric, you should also pay attention to your clothes, for example, since the dye contained in the turmeric could permanently color your clothing.climate -neutral shipping ?? In cooperation with our shipping service providers, we send your packages quickly, safe, inexpensive and, above all, climate -neutral.By transporting the goods to your home, inevitable greenhouse gases.Thanks to various environmental protection programs, the greenhouse gas emissions of transport are neutralized by investing in numerous climate protection projects.This allows you to always make your purchase from us sustainably and climate -neutral.Fresh quality in sustainable production ?? We make sure that our products are carefully grown and produced sustainably.The quality of the goods is at the top.Thanks to our handpicked sorting and packaging in our own operation, we offer you a high quality standard.We also attach great importance to sustainable packaging.For this purpose, we try to use sustainable packaging materials and avoid unnecessary packaging.Culinary eye -catchers ???? With turmeric, numerous dishes can be refined and wonderfully colored in a natural way, so that their dishes become a culinary eye -catcher.Especially in Asian dishes, turmeric gives your food the right typical Asian look and taste.Versatile ?? Turmeric can be used, whether as a spice or as a colored medium in soups, sauces, dressings, rice dishes, pasta dishes, fish and meat dishes or even in smaller quantities for sweet dishes such as yogurt, puddings, cookies or cakes.The turmeric roots known as superfood can also be found in teas, smoothies or serve as an essential part of the popular trend drink of the so -called ""golden milk"".Truthful all -rounder ?? With a tradition of millennia, turmeric in Asia is used as an aromatic spice, all -purpose agents in folk medicine as well as as a dye.In this country, too, the tasty all -rounder is becoming incregly popular. In Asien gehört Kurkuma zu den alltäglichen Zutaten und ist besonders in der indischen Küche in beinah allen Gerichten enthalten. Kurkuma kann vielseitige Verwendung finden: Ob als Gewürz oder als Färbemittel in Suppen, Soßen, Dressings, zu Reisgerichten, Nudelgerichten, Fisch- und Fleischgerichten oder auch in kleineren Mengen zu Süßspeisen wie Jogurts, Puddings, Keksen oder Kuchen. Das im Kurkuma enthaltene Kurkumin – auch bekannt unter dem Inhaltsstoff E100 - dient als natürlicher Farbstoff für das Einfärben verschiedenster Lebensmittel. Von Milchprodukten wie Käse, Butter und Eis bis hin zu Getränken und Gebäck umfasst der Inhaltsstoff eine breite Produktpalette. Mit Kurkuma lassen sich zahlreiche Speisen verfeinern und wunderbar auf natürliche Weise einfärben, sodass Ihre Speisen zum kulinarischen Hingucker werden. Vor allem bei asiatischen Gerichten verleiht Kurkuma Ihrem Essen den passenden typisch asiatischen Look und Geschmack. Darüber hinaus wird Kurkumin auch zum Färben von Textilien, Papier, Holz und anderen Werkstoffen verwendet. Neben der Bedeutung als Gewürz und Farbstoff ist insbesondere in den asiatischen Ländern die Verwendung der Kurkumawurzeln tief in der Volksheilkunde verankert. Kurkuma gilt als traditionelles Allheilmittel, vor allem gegen Erkältungskrankheiten. Die im Kurkuma enthaltene Ätherische Öle sowie dem enthaltenen Farbstoff Kurkumin werden außerdem schmerz- und entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt. Zudem sollen die Inhaltsstoffe im Kurkuma antibakteriell und antiviral wirken und die Abwehrkräfte fördern. In jüngster Vergangenheit findet man Kurkuma häufig als Gegenstand vieler verschiedener medizinischen Studien. Aufgrund der enthaltenen Inhaltsstoffe gilt Kurkuma hierzulande mittlerweile als wahres Superfood. Zum Zwecke der Immunsystemstärkung - ähnlich wie beim Ingwer – wird Kurkuma zunehmend zur Zubereitung von Tees, Smoothies oder dem beliebten Trendgetränk der sogenannten „Goldenen Milch“ verwendet. GEBRAUCHSANWEISUNG Zuerst sollten Sie die Kurkumawurzeln schälen, indem Sie mithilfe eines Löffels oder einem Messer die äußere Schale leicht abreiben. Anschließend empfiehlt sich Kurkuma je nach gewünschtem Einsatz in unterschiedlich große Stücke zu schneiden, zu raspeln oder fein zu reiben. Bei der Verarbeitung von Kurkuma sollten Sie beispielsweise auch auf Ihre Kleidung achten, da der im Kurkuma enthaltene Farbstoff Ihre Kleidungsstücke dauerhaft einfärben könnte.KLIMANEUTRALER VERSAND ?? In Kooperation mit unseren Versanddienstleistern versenden wir Ihre Pakete schnell, sicher, preiswert und vor allem klimaneutral. Durch den Transport der Waren zu Ihnen nach Hause entstehen unvermeidbare Treibhausgase. Dank verschiedener Umweltschutzprogramme werden die Treibhausgas-Emissionen des Transports durch Investitionen in zahlreiche Klimaschutzprojekte neutralisiert. Dadurch können Sie Ihren Einkauf bei uns stets nachhaltig und klimaneutral tätigen. FRISCHE QUALITÄT IN NACHHALTIGER PRODUKTION ?? Wir achten darauf, dass unsere Erzeugnisse sorgfältig angebaut und nachhaltig produziert werden. Dabei steht die Qualität der Ware mit an oberster Stelle. Durch unsere handverlesene Sortierung und Abpackung im eigenem Betrieb bieten wir Ihnen einen hohen Qualitätsstandard. Ebenfalls legen wir großen Wert auf eine nachhaltige Verpackung. Zu diesem Zweck versuchen wir nachhaltige Verpackungsmaterialien zu nutzen und unnötige Verpackungen zu vermeiden. KULINARISCHER HINGUCKER ???? Mit Kurkuma lassen sich zahlreiche Speisen verfeinern und wunderbar auf natürliche Weise einfärben, sodass Ihre Speisen zum kulinarischen Hingucker werden. Vor allem bei asiatischen Gerichten verleiht Kurkuma Ihrem Essen den passenden typisch asiatischen Look und Geschmack. VIELSEITIG EINSETZBAR ?? Kurkuma kann vielseitige Verwendung finden, ob als Gewürz oder als Färbemittel in Suppen, Soßen, Dressings, zu Reisgerichten, Nudelgerichten, Fisch- und Fleischgerichten oder auch in kleineren Mengen zu Süßspeisen wie Jogurts, Puddings, Keksen oder Kuchen. Die als Superfood bezeichneten Kurkumawurzeln findet man zunehmend auch in Tees, Smoothies oder dienen als wesentlicher Bestandteil des beliebten Trendgetränkes der sogenannten „Goldenen Milch“. WAHRHAFTER ALLESKÖNNER ?? Mit jahrtausendelanger Tradition wird Kurkuma in Asien als aromatisches Gewürz, Allzweckmittel in der Volksheilkunde sowie auch als Farbstoff verwendet. Auch hierzulande erfreut sich der schmackhafte Alleskönner zunehmender Beliebtheit.Bio Kurkuma | Frischer Bio-Kurkuma | Fresh organic Turmeric (100 g) 100 g (1er Pack)