Vanille - Die Königin der Gewürze
Nicht nur wegen ihres Preises und ihres schwierigen Anbaus, sondern vor allem wegen ihres außergewöhnlichen Aromas und Duftes ist sie die Königin aller Gewürze.
Dieses hocharomatische Gewürz stammt ursprünglich aus dem heutigen Mexico, wo Azteken und Maya es bis vor 500 Jahren in ihr Kakao-Getränk namens Xocolatl/Cacahuatl mischten. Es galt als Aphrodisiakum mit unwiderstehlicher Wirkung. Hernán Cortez, Seefahrer und Eroberer des Aztekenreiches im Namen der spanischen Krone, brachte die schwarzen, duftenden Schoten aus Mittelamerika mit nach Europa.
Fast 300 Jahre lang behielten spanischen Händler das Monopol auf den Import und Verkauf von Vanille in Europa. Erst nach der Unabhängigkeit Mexikos von Spanien im Jahre 1810 gelangten mit französischen Botanikern auch kleine Vanille-Pflanzen auf deren eigene Kolonien im Indischen Ozean: Zuallererst auf die Île Bourbon im Indischen Ozean (noch heute das französische Protektorat "La Réunion") und dann auf die große Nachbarinsel Madagaskar sowie nach Tahiti in Ozeanien.